Der Nextcloud Client sorgt dafür, dass du auf deine Nextcloud-Dateien direkt über den Windows Exporer zugreifen kannst
Dabei werden die Dateien vom Nextcloud-Server auf deinen Computer heruntergeladen auf auf deiner lokalen Festplatte gespeichert
Virtuelle Dateien
Die Dateien werden nur bei Bedarf heruntergeladen
d.h. erst dann, wenn man eine Datei öffnet, wird sie "on demand" vom Nextcloud-Server heruntergeladen.
Trotzdem werden immer alle Verzeichnisse und Dateinamen im Windows Explorer angezeigt.
Man kann pro Ordner oder Datei selber entscheiden, ob die Datei permanent auf der lokalen Festplatte verfügbar sein soll, oder nur bei Bedarf geladen werden soll
Was macht das für einen Sinn?
Dateien, die du nicht oder nur selten brauchst, belasten somit weder deine Festplatte noch deine Internetverbindung
Trotzdem siehst du, dass diese Dateien da sind, werden bei der Suche gefunden und sind sofort da, wenn du sie brauchst