Welche Methoden zur 2FA gibt es?

Welche Methoden für die 2-Faktor-Authentifizierung möglich sind, hängt davon ab, welche Methoden der Betreiber des jeweiligen Dienstes unterstützt.

Achtung Spoiler: die Authenticator App ist unsere klare Empfehlung




Code via SMS / Telefonanruf
Nach dem Faktor "Wissen" (Benutzername & Passwort) kommt der Faktor "Haben" (Telefon)

  • Nach dem Anmelden mit Benutzername & Passwort bekommst du einen Einmal-Code übermittelt.
  • Dazu musst du vorab eine Festnetz- oder Handynummer hinterlegt haben.
  • Handynummer: Code kommp per SMS
  • Festnetznummer: du bekommst einen Anruf und der Code wird dir automatisiert vorgelesen
  • Der Code gilt nur für eine Anmeldung und ist nur kurze Zeit gültig

Vorteil:

  • schnell und einfach zu konfigurieren

Nachteil:

  • Festnetz: ortsgebunden. Login unterwegs nicht möglich
  • Handy: Abhängig von Mobilfunkempfang, SMS-Nachrichten sind anfällig für Manipulationen
  • Nur auf einem Gerät nutzbar




Code via Email

Nach dem Faktor "Wissen" (Benutzername & Passwort) kommt der Faktor "Haben" (Zugriff auf Mailadresse)

  • selbes Prinzip wie Code via SMS / Telefonanruf
  • Code kommt per Email

Vorteil:

  • schnell und einfach zu konfigurieren
  • Geräteunabhängig: du kannst deine Mailadresse mit mehreren Geräten / Technoligien abrufen
  • Nachteil:

    • Emails sind nicht verschlüsselt und sehr anfällig für Manipulationen



    Authenticator-Apps

    Nach dem Faktor "Wissen" (Benutzername & Passwort) kommt der Faktor "Haben" (Zugriff auf fertig konfigurierte Authenticator-App)

    • Du hast eine Authenticator-App auf deinem Handy installiert und dort den 2FA-Account für deine Dienst (z.B. Mailpostfach) konfiguriert
    • Nach dem Anmelden mit Benutzername & Passwort wirst du aufgefordert, einen Code einzugeben.
    • Dieser Code wird dir in deiner Authenticator App angezeigt

    Vorteil:

    • sehr sichere Methode (voll verschlüsselt, App zudem oft mit Biometrie oder Master-Code geschützt)
    • auf mehreren Geräten nutzbar
    • funktioniert vollständig offline (kein Mobilfunk-Netz oder WLAN nötig)

    Nachteil:

    • Konfiguration der App nötig (überschaubarer Aufwand: App installieren, QR-Code Scannen, fertig)
    • Beim Wechsel auf ein neues Smartphone müssen die Accounts übertragen werden (Backup!!!)
    Tags